Wanderfisch Stör
Vor dem Hintergrund des Wissenschaftsjahres 2016/2017 hat uns das Leibniz Institut für Gewässerforschung und Binnenfischerei beauftragt, einen Film über das Leben des Störs für Kinder zu produzieren. Der Film verbindet ein außergewöhnliches Storytelling mit farbenfrohen, detaillierten Illustrationen.
Der Film war 2017 für den Fast Forward Science Wettbewerb nominiert.
Außergewöhnliches Storytelling
Der rote Faden der Handlung ist die Reise des Störs, die sowohl als Zeitreise, als auch als Reise aus dem Fluss ins Meer und zurück zu verstehen ist. Sie beginnt vor 200 Millionen Jahren und endet im Hier und Jetzt mit der Erkenntnis, dass die Fortexistenz dieses lebenden Fossils heute bedroht ist. An diesem Punkt beginnt die Rückreise des Störs den Fluss hinauf. Dabei wird erläutert, wie dem Stör geholfen werden kann.


Inhalt und visuelle Ebene ergänzen sich
Die visuelle Ebene greift das inhaltliche Grundkonzept der Reise konsequent auf. Das Video basiert auf einer kontinuierlichen, dynamischen Kamerafahrt durch eine hochwertig illustrierte Szenerie . Im Zentrum steht mit dem Stör immer der Protagonist und die Kamera begleitet ihn auf seiner Reise.