Eigenproduktionen edeos
Microscoop: Wissenschaftskommunikation mit GIFs
MicroScoop ist ein Eigenprojekt von edeos. Das Projekt spielt mit dem derzeitigen Trend im Bewegtbild- und Social Mediabereich hin zu sehr kurzen Videoformaten wie GIFs. Diesen Bereich möchten wir mit MicroScoop für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus nutzbar machen.
Im Rahmen des Projektes entsteht jede Woche ein neues GIF zu natur- und sozialwissenschaftlichen Themen. Die maximal 60 Sekunden langen Videos können als Türöffner und Einstieg zu den Themen genutzt werden. Sie haben eine Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA) und können kostenfrei genutzt werden.
Wie entstehen Tsunamis?

Wie funktionieren Impfungen?

Wie entsteht ein Kater?

Wie funktioniert die Bundestagswahl?

Das Fusionskraftwerk

Wie ist es auf der ISS?
